Potentialanalyse

Die Potenzialanalyse bildet den Auftakt im Rahmen von KAoA. In diesem frühen Stadium der Berufsorientierung steht die Selbstreflexion im Mittelpunkt. Im Kern geht es darum, Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich mit den eigenen Interessen, Wünschen und Zielen...

Berufsfelderkundung

Start in die Praxisphase: Die Berufsfelderkundungstage im KAoA-Prozess Im weiteren Verlauf des KAoA-Prozesses stehen Praxiserfahrungen im Vordergrund. Zweiter KAoA-Baustein ist die Berufsfelderkundung, die im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 8 stattfindet. Auf Grundlage...

Praxiskurse

Fachpraktische Erfahrungen in der Berufs- und Arbeitswelt vertiefen – KAoA-Praxiskurse Schülerinnen und Schüler, die ihre Berufswahlkompetenz stärken oder sich in einem bestimmten Berufsfeld weiter praktisch ausprobieren möchten, können an Praxiskursen teilnehmen. Bei...

Ferienkurse

KAoA Ferienkurse: Eine Woche berufliche Orientierung extra – kostenfreies Angebot für Schülerinnen und Schüler im Kreis Heinsberg Die Ferienzeit zur Berufsorientierung nutzen? Am TBZ Meuser haben Jugendliche aus dem Kreis Heinsberg die Möglichkeit dazu. In den Oster-,...