Ferienkurs zur Berufsorientierung
„Eine Woche Berufliche Orientierung Extra“ in den Ferien
Was ist das? Bei diesen Ferienkursen handelt es sich um ein zusätzliches, freiwilliges Angebot im Rahmen der Landesinitiative KAoA „Kein Abschluss ohne Anschluss“. Während der fünftägigen Kurse können Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern erwerben. Die Kurse finden in außerschulischen, beruflichen Ausbildungs-/Lehrwerkstätten statt und werden von erfahrenen Trägern ausgeführt.
Zeiten? Die Ferienkurse finden montags bis freitags statt und umfassen 35 Stunden. Sie beginnen morgens um 8:30 Uhr und enden um 15:30 Uhr nachmittags. In dieser Zeit gibt es Pausen zum Verschnaufen.
Was machen wir? Kommunikation gehört in vielen Berufsbereichen zu den Schlüsselkompetenzen. Das gilt ganz besonders für die sozialen Berufe, in denen wir es immer mit Menschen zu tun haben. Doch was macht gute Kommunikation aus? Welche Kommunikationsskills beobachten wir an anderen und an uns selbst? Welche Mittel und Techniken stehen uns im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zur Verfügung?
Diese Inhalte erwarten Dich
- Am Anfang steht die Wahrnehmung: Arbeit mit allen fünf Sinnen
- Kommunikationsmodelle: Welche gibt es und wobei helfen sie uns?
- Kommunikation in Krisen- und Konfliktsituationen
- •nterkulturelle Kommunikation: Es ist normal, dass wir verschieden sind
- Teambuilding: Gruppenkommunikation ist anders
Das lernst du dabei kennen
- Gestik, Mimik und Körpersprache analysieren und einsetzen
- Aktives Zuhören
- Arbeiten an und mit unserer Stimme
- Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung
- Anleitung und Moderation von Gruppen
Neben fachlichem Input vermittelt dieser Kurs gute Einblicke in den sozialen Berufsbereich.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Was muss ich mitbringen?
- Gute Laune
- Getränke und Verpflegung
- Bequeme Kleidung, in der man sich gut bewegen kann
Wo finden die Kurse statt?
TBZ Meuser, Ferdinand-Clasen-Str. 6, 41812 Erkelenz
Termine:
14.10.24 – 18.10.24
21.10.24 – 25.10.24
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 02431-9434600
Bitte senden Sie die Anmeldeunterlagen an unsere EMail: kaoa@tbz-meuser