Start in die Praxisphase: Die Berufsfelderkundungstage im KAoA-Prozess
Im weiteren Verlauf des KAoA-Prozesses stehen Praxiserfahrungen im Vordergrund. Zweiter KAoA-Baustein ist die Berufsfelderkundung, die im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 8 stattfindet. Auf Grundlage ihrer Potenzialanalyse-Ergebnisse erkunden Schülerinnen und Schüler an drei Tagen drei verschiedene Berufsfelder. Dabei erhalten die Jugendlichen erste Einblicke in die Berufswelt und die betriebliche Praxis und profitieren vom Austausch mit berufserfahrenen Praktikern. Hierdurch können sie eine realistische Vorstellungen von verschiedenen beruflichen Tätigkeiten entwickeln, die sie bei der Wahl und Suche eines anschließenden Schülerbetriebspraktikums unterstützt.
Als zertifizierter Bildungsträger führen wir beim TBZ Meuser Berufsfelderkundungstage in folgenden Bereichen durch:
Metall
Elektro
Lager & Logistik
Soziales & Pädagogik
Wirtschaft & Verwaltung
Die Berufsfelderkundungen finden in unseren Räumen und Werkstätten in Erkelenz oder Geilenkirchen statt. Die Anmeldung erfolgt über die Schule.